2. Herren
Die 2. Herren-Mannschaft des TV „Jahn“ Köln-Wahn startet in der Handball-Saison 2022/2023 in der Landesliga Mittelrhein

Zurück zu zwei Mannschaften auf Mittelrhein-Ebene
Die Handball-Abteilung des TV „Jahn“ Köln-Wahn geht die Saison 2022/23 nach zweijähriger Pause erstmals wieder mit zwei Herren-Mannschaften auf Mittelrhein-Ebene an. Die 1. Mannschaft nimmt ihr Startrecht in der Oberliga wahr. Die neue 2. Mannschaft startet in der Landesliga. Das Team setzt sich zusammen aus talentierten Akteuren des vorherigen Unterbaus, Spielern der 1. Mannschaft und externen Verstärkungen.
Das Cheftraineramt hat Mesut Sümercan übernommen. Der Kreisläufer ist nach neun Spielzeiten im Trikot des TuS Rheindorf an die Albert-Schweitzer-Straße zurückgekehrt, wo er bereits zwischen 2004 und 2009 insgesamt vier Jahre in der 1. Mannschaft aktiv war und zum Leistungsträger avancierte. An seiner langjährigen Wirkungsstätte wird der Routinier künftig eine Doppelfunktion bekleiden, indem er als Cheftrainer fungiert und zusätzlich das sehr junge Team auf dem Feld mit seinem großen Erfahrungsschatz unterstützt.
Als spielender Co-Trainer konnte Simon Welter gewonnen werden. Das Eigengewächs blickt auf langjährige Erfahrung als Spieler und Trainer der Blau-Weißen zurück und steigt nach einer Handballpause wieder ein. „Wir freuen uns sehr, dass Mesut und Simon bei unserem spannenden Landesliga-Projekt in verantwortlicher Funktion mitanpacken. Ihre Erfahrung und ihre noch immer vorhandenen spielerischen Qualitäten werden unserer neuen 2. Mannschaft spürbar gut tun. Beide kennen unseren Verein sehr genau, was die Zusammenarbeit in neuer Rolle deutlich erleichtern wird“, erklärt Tobias Carspecken.
Der Herren-Handball-Abteilungsleiter ergänzt: „Mit künftig wieder zwei Herren-Mannschaften auf Mittelrhein-Ebene kehren wir zur Saison 2022/23 zu jener qualitativ starken Staffelung zurück, die wir uns vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit immensem Einsatz über Jahre hinweg erarbeitet haben. Diese Struktur zu reaktivieren, ist eine ebenso große wie reizvolle Herausforderung, auf die wir uns jedoch sehr freuen.“
Feld
2 Arne Hantsch
3 Tim Fuhrmann
5 Jonas Frechen
8 Lars Stocksiefen
9 Ben Bröhl
11 Thomas Sigmund
15 Matias Ortiz Kafzyk
18 Moritz Fröschel
22 Mesut Sümercan
23 Simon Welter
25 Luke Sterzenbach
39 Fabian Schuster
Tor
1 Maximilian Adams
12 Simon Lübke
26 Marcel Jede
Trainer
Cheftrainer: Mesut Sümercan
Co-Trainer: Simon Welter