Die 3. Herren-Mannschaft des TV „Jahn“ Köln-Wahn startet in der Saison 2024/2025 in der Regionsliga Köln/Rheinberg
Vieles bleibt beim Alten bei der 3. Herren-Mannschaft des TV „Jahn“ Köln-Wahn. Während Thomas Sigmund in seine dritte Saison als Spielertrainer geht, gibt es auch im Kader kaum Veränderungen. Das Saisonziel bleibt ebenfalls gleich. „Wir haben eine gute Mischung, mit der wir uns wieder im Mittelfeld einordnen wollen“, sagt Sigmund nach einem soliden neunten Tabellenplatz in der abgelaufenen Spielzeit. Neu ist dagegen die Bezeichnung der zweithöchsten Spielklasse des Handballkreises Köln/Rheinberg. Im Zuge einer bundesweiten Anpassung firmiert die bisherige 1. Kreisklasse künftig unter dem Namen Regionsliga, wo durch den Rückzug des HSV Bocklemünd II bereits der erste Absteiger feststeht.
Den Kern des Teams bilden weiterhin die erfahrenen Kräfte um Kapitän Alexander Raquet und Gordon Rastuttis. Zudem will sich Benjamin Sprengel stärker einbringen. An der Seite der Routiniers sollen mit Kasimir Berg, Henrik Schmidt und Lewin Heinen die nächsten Nachwuchsspieler den Sprung in den Herrenbereich schaffen. Außerdem soll die 3. Mannschaft auch in Zukunft als Sprungbrett dienen, um junge Spieler für einen Aufstieg in die 2. Mannschaft vorzubereiten. Dort zählen mit Lukas Dieckmann und Christoph Langenhan zwei ehemalige Spieler der Drittvertretung inzwischen zum Stammpersonal. Mit Georg Zimmanyi und Jim Exner wurden zu dieser Saison zwei weitere Spieler nach oben abgegeben.
Auch in der neuen Spielzeit wollen die Blau-Weißen für die ein oder andere Überraschung gut sein. Höhepunkte der abgelaufenen Saison waren die Siege beim späteren Aufsteiger HSG Refrath/Hand III sowie der Husarenstreich am letzten Spieltag gegen den Polizei SV Köln III, der dadurch den Titelgewinn verpasste. „Wir arbeiten weiter am Image der attraktivsten grauen Maus der Liga und wollen unseren treuen Fans mit weiteren Überraschungssiegen für ihre großartige Unterstützung danken“, sagt Thomas Sigmund mit einem Augenzwinkern. Zum Auftakt empfängt seine Mannschaft am Samstag, 7. September, zur gewohnten Anwurfzeit um 14.30 Uhr den Nachbarn RSV Rath-Heumar in der Wahner Großsporthalle.
Linksaußen:
Engel, Christopher
Koch, Christian
Orasklitschew, Michael
Siebert, Michael
Rückraum links:
Heinen, Lewin (A-Jugend)
Sigmund, Thomas
Sprengel, Benjamin
Rückraum Mitte:
Bachmann, Jörg
Rastuttis, Gordon
Rückraum rechts:
Dolinski, Thorsten
Fuhrmann, Tim
Rechtsaußen:
Berg, Kasimir (A-Jugend)
Raquet, Alexander
Schröder, Jan-Hendrik
Kreis:
Geitner, Sven
Nelius, Jörg
Schmidt, Henrik (A-Jugend)
Thomas Sigmund